
Tag der offenen Tür
am sonntag, den 10.04.2022 von
12:00 bis 15:00 Uhr
ALLE INFOS zum Tag der offenen Tür
Kinder lieben bewegung
Sie und Ihr Kind sind herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 10.04.2022 eingeladen. Sie können jederzeit zwischen 12:00 und 15:00 Uhr kommen, sich die Räumlichkeiten ansehen und den Akademieleiter Sifu Alexander Lemuth sowie die Lehrer der Akademie für WingChun Stuttgart-Mitte persönlich kennenlernen. Hier beantworten wir Ihnen gern Ihre Fragen und erklären Ihnen wie die Kampfkunst WingChun und das Training der Kinder in den einzelnen Altersstufen aufgebaut ist.
Ihr Kind hat an diesem Tag auch die Möglichkeit, direkt eine kleine Schnupperstunde zu machen.
Bitte melden Sie Ihr/e Kind/er dafür über untenstehendes Kontaktformular an.
Wir freuen uns auf Euch
ANMELDUNG Schnupper-Training Tag der offenen Tür
SIE MÖCHTEN MEHR ÜBER die kampfkunst WINGCHUN und unsere akademie ERFAHREN?
über uns

Der Träger des Meistergrades im WingChun (Sifu bedeutet wörtlich „Lehrer-Meister“) fand schon in jungen Jahren zu dieser Kampfkunst, er unterrichtet seit 1995. Sifu Alex mag guten Kaffee, italienische Literatur und bunte Schreibtischlampen. Er ist ein Visionär. Er arbeitet fokussiert und verbindet gern Gleichgesinnte und ihre Ideen, damit sie gemeinsam eine bedeutungsvollere Welt erschaffen können, als sie es allein je könnten.
Sein Leben hat Sifu Alex auf der Philosophie des WingChun aufgebaut, gekennzeichnet durch Begeisterung, Kampfgeist und Bescheidenheit und ein tiefgründiges Interesse für die technischen, mentalen und ganzheitlichen Inhalte des WingChun. Mit seiner authentischen Lehrmethode ist Sifu Alex Inspirationsquelle und Vorbild für die Kinder. Er ist überzeugt, dass jeder durch die Philosophie und das kontinuierliche Training des WingChun seine Außergewöhnlichkeit entfalten kann.

Die in Freiburg ausgebildete Erzieherin studierte Pädagogik und Kulturwissenschaften. Agnes mag Pfefferminztee, den Geruch der Druckfarbe und das frühe Aufstehen. Mit ihrem beharrlichen Optimismus steht sie Kindern stärkend zur Seite und glaubt an ihre strahlende Zukunft. Sie möchte Kindern helfen, ihre authentischen Gefühle und Gedanken zu entdecken und auszudrücken.
Zum WingChun kam Agnes über Umwege: Ihre Klassenlehrerin in der Oberstufe hatte in Karate den schwarzen Gürtel erworben. Agnes war davon wie verzaubert und wollte es ihr unbedingt nachmachen, durfte es damals aber nicht. Umso mehr freut sie sich, Jahre später zu WingChun gefunden zu haben. Die essentielle und fokussierte Ästhetik und Einfachheit der vollen Funktionalität dieser Kampfkunst faszinieren Agnes. Und sie liebt es, zu erleben, wie Kinder im Training aufblühen.